Am 12. Juni fand der diesjährige bundesweite „Aktionstag der Sehbehinderten“ unter dem Motto „Mehr Sicherheit auf Gehwegen durch kontrastreiche Poller“ statt.
Auch hier in Greifswald finden sich leider reichlich Poller auf Fuß- und Radwegen, die nicht ausreichend kenntlich gemacht sind. Sie stellen eine potentielle Gefahrenquelle für Menschen mit einer Seheinschränkung dar, da sie einfach übersehen werden und es in der Folge zu erheblichen Verletzungen kommen kann.
Unsere Gebietsgruppe erhielt von der Landesgeschäftsstelle des BSVMV e.V. 6 gestrickte, 50 cm lange Pollermützen. Diese, im rot-weißem Ringeldesign gehaltenen Überzieher, waren zusätzlich mit einem laminierten Informationsblatt ausgerüstet, welches die Hintergründe zu der Aktion vermittelte.
Für den Zeitraum von einer Woche schmückten diese leuchtenden Strickstrümpfe graue Poller im Stadtteil Eldena, Wieck sowie Ostseeviertel Ryckseite. So wurde deutlich gemacht, wie Poller richtig zu kennzeichnen sind.
Den farbenfrohen Hinguckern war die Aufmerksamkeit der Spaziergänger und Radfahrer gewiss! So blieb manch ein Passant stehen, um sich über die Aktion zu informieren.
Auch die Ostseezeitung berichtete über diese Initiative des Blinden- und Sehbehindertenvereins.

Verfasser: Redaktion